Erfahrungsberichte
Wenn Sie selbst gerade vor der Entscheidung zur Lebendspende stehen, dann kann es hilfreich sein, die Erfahrungen anderer Betroffener zu hören und vielleicht auch in einen Austausch zu kommen.
Hier haben wir einige Erfahrungsberichte für Sie zusammengestellt. Weitere Podcasts und Radiobeiträge zur postmortalen Organspende und zur Lebendspende finden Sie auf dem Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Alle Meldungen
SLOD-Symposium am 18./19. Oktober in Erfurt. Jetzt anmelden
Das große Symposium der Selbsthilfe Lebendorganspende Deutschland e.V. SLOD ist mittlerweile zur guten Tradition geworden und ein Treffpunkt für Betroffene, Angehörige und Experten aus ganz Deutschland. In diesem Jahr findet das SLOD-Symposium am...
Neuer Patientenratgeber zur Lebendspende veröffentlicht
Bei der Entscheidungsfindung für oder gegen eine Lebendnierenspende gibt es es genau definierte Prozesse und viele Fragen können auftauchen. Die wichtigsten Ansprechpartner während dieser Zeit sind die Behandlungsteams im Transplantationszentrum...
Gemeinsame Stellungnahme zur Änderung des Transplantationsgesetzes
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben der Bundesverband Niere e.V. und die Selbsthilfe Lebendorganspende Deutschlands (SLOD) e.V. den Entwurf eines dritten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes begrüßt und Anpassungen sowie...
Aktuelles SLOD-Faltblatt will für die Lebendspende sensibilisieren
Der Lebendorganspende kommt heute in Deutschland eine wichtige Rolle im Rahmen der gesamten Organtransplantation zu. Die Selbsthilfe Lebendorganspende Deutschlands e.V. ist die Anlaufstelle für Betroffene, die vor einer Entscheidung zur...
Ernährung nach Transplantation – kurz & knackig. Mit Alica Cwickla
Nach einer Nierentranplantation gilt es, das neue Organ so gut wie möglich zu schützen. Die Ernährung nimmt dabei einen zentralen Platz ein, so ist es gerade im ersten Jahr sehr wichtig, die Übertragung von Keimen über die Nahrung zu vermeiden....
Julia Klöckner wirbt für eine bewusste Entscheidung zur Organspende
Seit vielen Jahren ist die CDU-Politikerin Julia Klöckner den Menschen mit chronischer Nierenerkrankung sehr verbunden, sie ist auch Schirmfrau der Patienten Stiftung Aktion Niere. Besonders engagiert sie sich für die Organspende in Deutschland,...