Ernährung nach Transplantation – kurz & knackig. Mit Alica Cwickla

31. Januar 2025

Nach einer Nierentranplantation gilt es, das neue Organ so gut wie möglich zu schützen. Die Ernährung nimmt dabei einen zentralen Platz ein, so ist es gerade im ersten Jahr sehr wichtig, die Übertragung von Keimen über die Nahrung zu vermeiden. Dazu bedarf es einer strikten Hygiene beim Einkauf, der Lagerung und der Zubereitung des Essens. Fleisch, Fisch oder Eier dürfen nur gut durchgegart genossen werden, auf keinen Fall roh oder halbgar.

Kurz & Kanackig
Beim SLOD-Symposium im letzten Herbst hat die zertifizierte Diätassistentin Alica Cwickla aus Bad Tölz ihren Vortrag zur Ernährung gehalten unter dem Motto „Kurz & Knackig. Das kam so gut an, dass wir alle jene, die damals nicht in Erfurt dabei waren, hier auf der Webseite informieren wollen. Im Video sagt die junge Diätassistentin, die in ihrer Karriere auch in nephrologischen Reha-Einrichtungen gearbeitet hat, worauf es ankommt.

Und wer es ganz genau wissen will, der kann ihr auf dem Blog zur Ernährung bei Nierenerkrankungen folgen https://ernaehrungsberatung-toelz.de/category/niere/ oder auch eine persönliche Beratung vereinbaren, einfach anrufen unter 0170-1168591.

Weitere Meldungen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. >> Mehr über unsere Datenschutz-Richtlinien