Hilfreiche Informationen und Links
Patientenselbsthilfe
Bundesverband Niere e. V.
Essenheimer Straße 126, D-55128 Mainz, Telefon 06131 85152, Fax 06131 835198
geschaeftsstelle@bnev.de, www.bundesverband-niere.de
Das Nierentelefon – 0800 2484848
Der Bundesverband Niere e. V. bietet in Kooperation mit dem Verband Deutsche Nierenzentren
(DN) e. V. eine kostenlose Telefonsprechstunde zu medizinischen und sozialen Fragen rund um
die chronische Nierenerkrankung an. Telefonsprechzeiten: mittwochs 16.00 bis 18.00 Uhr
Fachliche Expertise zu medizinischen und psychosozialen Themen
Prof. Dr. med. Thorsten Feldkamp
Leitender Oberarzt, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Klinik für Innere Medizin IV, Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten
Rosalind-Franklin-Straße 12, D-24105 Kiel, Telefon 0431 500-23005, Fax 0431 500-23004
feldkamp@nephro.uni-kiel.de
Nicole Scherhag
Gesundheitsförderung & Kompetenztraining
Erlenweg 4, D-55291 Saulheim, Telefon 06732 9659827, Telefax 06732 9659742
Mobil 0179 6933068, kontakt@supervision-scherhag.de, www.supervision-scherhag.de
Informationen zur postmortalen Organspende
Deutsche Stiftung Organtransplantation e.V.
Hauptverwaltung: Deutschherrnufer 52, D-60594 Frankfurt
Telefon 069 6773280, Fax 069 6773289409, www.dso.de
Stiftung Eurotransplant
Eurotransplant International Foundation, P.O. Box 2304, NL-2301 CH Leiden
Telefon +31 71 5795700, Fax +31 71 5790057, www.eurotransplant.org
Allgemeine Gesundheitsinformationen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Ostmerheimer Straße 220, D-51109 Köln, Telefon 0221 8992-0, Fax 0221 8992-300
poststelle@bzga.de, E-Mail für Bestellungen von Medien und Materialien: order@bzga.de
www.bzga.de, www.organspende-info.de
Bürgertelefone des Bundesgesundheitsministeriums
Krankenversicherung: 030 3406066-01, Pflegeversicherung: 030 3406066-02
Bürgertelefone des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Rente: 030 221911001, Behinderung: 030 221911006
Vertretung von Patientenrechten
Dr. Ralf Brauksiepe
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
Friedrichstraße 108, D-10117 Berlin, Telefon 030 18441-4491, Fax 030 8441-4999
patientenrechte@bmg.bund.de
Gemeinsamer Bundesausschuss
Oberstes Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte,
Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland, www.gba.de